Gesellschaftsangelegenheiten

Gesellschaftsrecht im Notariat von Dr. Alexander Starkel & Partner in Weiz

Wir beraten Sie in unserem Notariat in Weiz sachkundig, unparteiisch und objektiv in allen gesellschaftsrechtlichen Fragen.

Dr. Starkel

„Wir sind in allen Fragen und Anliegen rund um Gesellschaftsangelegenheiten gerne für Sie da.”

Dr. Alexander Starkel

Wobei wir Ihnen helfen können:

  • Betriebsgründungen

  • Gewerbeberechtigungen

  • gewerblicher Rechtsschutz

  • Wahl der geeigneten Rechtsform

  • Betriebsfortführung und Betriebsübertragung

  • Umgründungen

Unternehmensgründung, Unternehmensführung und Unternehmensübergabe

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übergeben? Als Notare beraten wir Sie kompetent und umfassend bei Betriebsgründung, Wahl der geeigneten Rechtsform, Betriebsfortführung und Unternehmensübergabe. Durch den direkten Zugang zum elektronischen Firmenbuch können wir Auskünfte zu allen rechtlichen Daten der dort eingetragenen Unternehmen in Österreich erteilen und amtliche Firmenbuchauszüge erstellen. Außerdem sind wir berechtigt, Ihre Zeichnungsbefugnis zu bestätigen.

Änderungen in bestehenden Gesellschaften

Bei Änderungen in bestehenden Gesellschaften (z.B. Wechsel eines Geschäftsführers oder Gesellschafters, Änderung der Gesellschaftsform, des Firmenwortlauts oder Firmensitzes, Verlegung des Firmensitzes, Kapitalerhöhung oder Kapitalherabsetzung, Liquidation etc.).verfassen wir in unserem Notariat in Weiz alle erforderlichen Eingaben und erledigen die notwendigen Schritte bis hin zur Änderung im Firmenbuch. Dabei suchen wir stets nach maßgeschneiderten Lösungen für Ihren Bedarf, die Bestand haben, keinen übervorteilen und formal wie auch inhaltlich einwandfrei sind. Auf diese Weise können mögliche Rechtsstreitigkeiten mit hohen Folgekosten bereits im Vorfeld unterbunden werden. Zögern Sie nicht und wenden Sie sich vertraulich an die Mitarbeiter in unserem Notariat in Weiz, wenn Sie Fragen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts haben!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.